Häufige Fehler von gebürsteten DC -Motoren
1. KONTACE BISS -BISMUTATOR
Manifestiert durch erhöhtes Sparking, höhere Rauschen und Geschwindigkeitsschwankungen. Das Auslösen führt häufig zu Metalltransfer, Bildung von Streifen oder in schweren Fällen, die an der Oberfläche der Kommutator einbezogen werden.
Zu den Ursachen zählen unzureichender Federdruck, übermäßiger Bürstenverschleiß und Verunreinigung der Kommutatoroberfläche.
2. Brustverschleiß und Materialversagen
Im Laufe der Zeit verkürzen und entwickeln Bürsten Oberflächenrisse oder Trümmer. Wenn die verbleibende Länge unter ein Drittel der ursprünglichen Länge fällt, ist die DC -Motor gebürstet Die Stromversorgerkapazität sinkt erheblich, was ersetzt.
3. Oberflächenschaden der Oberfläche
Streifen: Metall, das unter Lichtbelastung oder niedriger Federdruck auf die Bürstenoberfläche übertragen wurde.
Fäden: Streifen entwickeln sich zu feinen Längsrillen, während das Metall härtet.
Rillen: Übermäßig hartes Bürstenmaterial oder schlechter elektrischer Kontakt verursacht Lichtbogen und erzeugt Rillen. Diese Bedingungen beschleunigen den elektrischen Verschleiß und reduzieren die motorische Lebensdauer.
Mechanische Komponentenausfälle
Unausgeglichene oder falsch ausgerichtete Wellen erzeugen zusätzliche Radialkräfte, was zu vorzeitiger Lagerverschleiß oder abnormaler Schwingung führt.
Das Lagerversagen ist eine häufige Quelle für erhöhtes Rauschen und Temperaturanstieg, die häufig mit der Lockerheit oder Fehlausrichtung der Welle verbunden ist.
4. Hochschwere Verbindungen
Obwohl in bürstenlosen Motoren typischer sind, beeinflussen Hochresistenzverbindungen an Stromklemmen oder Kabelboxen auch gebürstete Motoren, was zu Spannungsabfällen, Stromverlust und verringerter Drehmomentleistung führt.
Wie beurteile ich den Verschleißzustand einer Kohlenstoffbürste?
1. Messen Sie die verbleibende Länge
Messen Sie die tatsächliche Bürstenlänge mit einem Bremssattel mit dem technischen Handbuch des Motors als Referenz. Wenn die verbleibende Länge weniger als ein Drittel der ursprünglichen Länge (oder eine strengere Grenze für das Modell) beträgt, sollte die Bürste ersetzt werden.
2. KONTAKT -Oberflächenzustand
Normal: Glatte, gleichmäßige Pinselfläche ohne spürbare Gruben oder Risse.
Abnormal: ungleichmäßiger Verschleiß, tiefe Rillen, Risse oder Anzeichen von Überhitzung wie Schwärzung oder Verbrennung, was auf kritische Verschleiß hinweist.
3.Korrelieren Sie mit Betriebssymptomen
Erhöhtes Sparking, höhere Rauschen, instabile Geschwindigkeit oder abnormale Temperaturanstieg deuten häufig auf einen schlechten Bürstenkontakt hin und sollten eine Bürsteninspektion veranlassen.
4. Überprüfen Sie den Federdruck
Vergleichen Sie die Komprimierung der Feder, wenn ein neuer Pinsel mit dem abgenutzten Pinsel installiert ist. Eine merklich reduzierte Federreise zeigt an, dass der Verschleiß von Bürsten einen effektiven Federdruck beeinflusst und Ersatz erfordert.
Empfehlungen zur Wartungs- und Verwerfungspflege
Überprüfen Sie regelmäßig die Bürstenlänge und die Kontaktoberfläche, insbesondere unter hohen Last oder häufigen Start -Stop -Bedingungen.
Halten Sie den Kommutator sauber, um zu verhindern, dass Staub, Öl oder andere Verunreinigungen in die Grenzfläche zwischen Bürstenbekenntnis eindringen.
Setzen Sie den geeigneten Federdruck ein, um zu vermeiden, dass Streifen aus niedrigem Druck oder vorzeitiger Bürstenverschleiß aus übermäßigem Druck gestrichen werden.
Überwachen Sie die Lagertemperatur und -schwingung, um das Ungleichgewicht oder die Lockerung des Schellenwellen frühzeitig zu erfassen, wodurch Kaskadierungsfehler verhindert werden.
Verwenden Sie korrekt bewertete Kabel und Klemmeanschlüsse, um einen geringen Verbindungswiderstand zu gewährleisten, und vermeiden Sie hochressige Fehler, die die motorische Leistung beeinträchtigen.