Hoher Effizienz und ruhiger Turmlüftermotor
Der Sommer ist heiß und feucht, und ein mächtiger Fan ist absolut notwendig, ...
$ url2 = explode ('Seite/', $ url); echo $ url2 [0]; {/php}" />
Der Tower -Lüftermotor ist ein effizienter Stromkern, der für die moderne Luftzirkulation zu Hause ausgelegt ist. Es wird fortschrittliche stille Antriebstechnologie angewendet, um die perfekte Balance zwischen starkem Wind und niedrigem Rauschen zu gewährleisten. Der Motor kann durch eine präzise Geschwindigkeitskontrolle eine Einstellung der Windgeschwindigkeit mit mehreren Geschwindigkeiten liefern, um die Belüftungsanforderungen in verschiedenen Szenarien zu erfüllen und gleichzeitig eine hervorragende Energieeffizienz beizubehalten. Die mit speziellen Prozesse behandelten motorischen Komponenten haben eine hervorragende Haltbarkeit und können sich an den langfristigen kontinuierlichen Betrieb anpassen, um die Lebensdauer des Produkts zu gewährleisten. Das kompakte strukturelle Design ist perfekt an verschiedene Turmventilmodelle angepasst, und die Installation und Wartung ist einfach und bequem. Das intelligente Temperaturkontrollschutzsystem kann den Motor effektiv durch Überhitzung verhindern und es sicherer und zuverlässiger zu verwenden.
Der Sommer ist heiß und feucht, und ein mächtiger Fan ist absolut notwendig, ...
Es wurde für Heimturmventilatoren entwickelt und nutzt eine effiziente energi...
Tower Lüftermotor: Müssen Sie diese wichtigen Informationen kennen?
I. Was ist die Kernfunktion des Turmlüftermotors?
Der Turmlüftermotor ist das Kernkraftgerät für den Betrieb des Tower -Lüfters. Seine Hauptfunktion besteht darin, elektrische Energie in mechanische Energie umzuwandeln, das Lüfterblätter oder das Kreuzstromlaufrad zum Drehen zu treiben, wodurch der Luftstrom zur Bildung von Wind fördert. Gleichzeitig wird auch die Windgeschwindigkeit durch Zusammenarbeit mit dem Geschwindigkeitsregulierungsmechanismus (z. B. niedriger, mittlerer und hoher Dreigang-Windgeschwindigkeit) angepasst und den Schwungkopfmechanismus treibt, um die linke und rechte Schüttelwirkung in einigen Modellen zu vervollständigen, um den Luftversorgungsbereich zu erweitern.
Ii. Was sind die gängigen Arten von Tower -Lüftermotoren?
Die Arten von Turmlüftermotoren sind hauptsächlich nach dem Netzteil und den strukturellen Eigenschaften unterteilt:
AC Asynchroner Motor:
Merkmale: Es wird von Wechselstromkraft betrieben, hat eine einfache Struktur und niedrige Kosten und ist ein häufiger Motoryp für frühe Tower -Lüfter. Die Geschwindigkeitsanpassung ist jedoch hauptsächlich Getriebe (z. B. 3-5 Gänge), die Geschwindigkeitsregulierungsgenauigkeit begrenzt und das Rauschen während des Betriebs relativ hoch.
Bürstenloser Gleichstrommotor (BLDC):
Merkmale: Es muss mit einer Gleichstromversorgung verwendet werden (umwandeln Sie die Wechselstromleistung in DC-Leistung durch einen Adapter), weist einen breiteren Geschwindigkeitsanpassungsbereich auf (kann eine stufenlose Geschwindigkeitsregulierung erreichen), hat einen Energieverbrauch von etwa 30% bis 50% niedriger als Wechselstrommotoren, haben niedrigere Betriebsgeräusche (einige Modelle sind nur 30 Dezibeln oder weniger).
Anwendbare Szenarien: Mid-High-End-Turmventilatoren, insbesondere für Heim- oder Büroumgebungen mit hohen Anforderungen an Ruhe und Energieeinsparung.
III. Welche Auswirkungen haben die Kraft von Tower -Lüftermotoren auf den Gebrauch?
Die Leistung von Turmlüftermotoren liegt normalerweise zwischen 20 und 60 W, und die Leistung beeinflusst direkt den Luftversorgungseffekt und den Energieverbrauch:
Niedrige Leistung (20-30 W): Geeignet für kleine Räume (wie Schlafzimmer und Untersuchungsräume), weiche Luftversorgung, geringem Energieverbrauch, aber schwache Windkraft und begrenzte Luftversorgungseffekte über große Strecken.
Große Leistung (40-60 W): Geeignet für große Räume wie Wohnzimmer und Büros, mit starkem Wind und langer Luftversorgungsabstand (einige können 8-10 Meter erreichen), aber relativ hoher Energieverbrauch und leicht lauteres Geräusch während des Betriebs.
Iv. Wie ist die Beziehung zwischen der Geschwindigkeit des Turmlüftermotors und der Windgeschwindigkeit?
Die Motordrehzahl ist der Kernfaktor, der die Windgeschwindigkeit bestimmt, und die beiden sind positiv korreliert:
Je höher die Geschwindigkeit ist, desto schneller wird die Frequenz der Lüfterblätter oder des Kreuzstromlaufrads die Luft, desto mehr Luft wird pro Zeiteinheit gedrückt und desto größer die Windgeschwindigkeit.
Die meisten Wechselstrommotoren haben feste Zahnradgeschwindigkeiten (z. B. niedrige Gänge etwa 800-1200 U / min, hohe Zahnrad um 1500-2000 U / min), und die entsprechenden Windgeschwindigkeiten unterscheiden sich erheblich. DC-bürstenlose Motoren können eine kontinuierliche Geschwindigkeitsanpassung (z. B. 500-2500 U / min) erreichen, und die Windgeschwindigkeit kann auch reibungslos wechseln, wodurch das Gefühl der Geschwindigkeitsregulation vom Typ "Windgeschwindigkeit" vermieden wird.
V. Warum macht der Turmlüftermotor Geräusche? Wie reduziere ich den Geräusch?
Das Geräusch des Turmlüftermotors während des Betriebs stammt hauptsächlich aus den folgenden Gründen, was auf gezielte Weise reduziert werden kann:
Mechanische Reibung: Verschleiß oder Ölmangel im Motorlager verursacht während der Drehung abnormale Rauschen. Das regelmäßige Hinzufügen von Schmieröl (wie Spezialmotorfett) zum Lager kann es lindern. Wenn das Lager stark abgenutzt ist, muss ein neues Lager ersetzt werden.
Resonanz: Der Motor und das Turmventilatorgehäuse sind lose festgelegt und während des Betriebs wird Resonanzgeräusche erzeugt. Überprüfen Sie die Befestigungsschrauben und ziehen Sie sie an, um sie zu lösen.
Motorische Eigenschaften: Aufgrund struktureller Einschränkungen ist das elektromagnetische Rauschen von Wechselstrommotoren beim Laufen bei hohen Geschwindigkeiten offensichtlicher. Turmventilatoren mit DC -bürstenlosen Motoren haben eine bessere Geräuschkontrolle, insbesondere bei niedrigen Windgeschwindigkeiten, es gibt fast keinen offensichtlichen Klang.
Vi. Wie kann man beurteilen, ob der Turm -Lüftermotor fehlerhaft ist?
Der Turmventilatormotorversagen kann anhand der folgenden Phänomene beurteilt werden:
Der Motor startet nicht: Die Lüfterblätter reagieren nicht nach dem Einschalten des Stroms. Es kann sein, dass die motorische Wicklung verbrannt wird (verwenden Sie ein Multimeter, um den Widerstand zu erfassen, wenn es 0 oder unendlich ist, ist es ein Fehler), der Kondensator ist beschädigt (in Wechselstrommotoren üblich, der Kondensator ist prallerisch oder die Kapazität ist unzureichend), und die Kontrollplatte ist fehlerhaft (keine Spannung des Motors).
Abnormales Geräusch während des Betriebs: Zusätzlich zum normalen Windgeräusch, wenn es ein elektromagnetisches "summendes" elektromagnetisches Geräusch gibt (möglicherweise einen gewundenen Kurzschluss), ein "knarrendes" Reibungsgeräusch (Lagerverschleiß) oder ein "festgefahrenes" Gefühl (rotor festgefahren), kann es ein Motorausfall sein.
Abnormale Windgeschwindigkeit: Die Windgeschwindigkeit ändert sich nicht nach Einstellung des Zahnrads (der Wechselstrommotor kann auf einen beschädigten Geschwindigkeitsschalter zurückzuführen sein), oder die Windgeschwindigkeit schwankt (der Gleichstrommotor kann auf einen Reglerausfall zurückzuführen sein).
Vii. Wie kann man die Lebensdauer des Turmlüftermotors im täglichen Gebrauch verlängern?
Überlastungsbetrieb vermeiden: Decken Sie den Turmlüfterlufteinlass nicht mit Kleidung, Vorhängen und anderen Gegenständen ab, um zu verhindern, dass das Windrad blockiert wird, und veranlasst den Motor zum Stillstand. Eine langfristige Überlastung verbrennt die Wicklung.
Regelmäßige Reinigung und Wartung: Entfernen Sie die vordere Maschenabdeckung alle 2-3 Monate, reinigen Sie den Staub auf der Oberfläche des Windrads und den Motor (Sie können eine weiche Bürste oder einen Staubsauger verwenden), um zu verhindern, dass die Ansammlung von Staub die Wärmeabteilung beeinflusst (motorische Überhitzung wird die Lebensdauer verkürzt).
Angemessene Lagerung: Wenn Sie während der Saisonwechsel nicht verwendet werden, reinigen Sie den Turmventilator und legen Sie ihn an einem trockenen und belüfteten Ort, um einen Kurzschluss der durch Feuchtigkeit in einer feuchten Umgebung verursachten Motorwicklung zu vermeiden. Vor der Lagerung kann es 10 Minuten lang im Leerlauf sein, um sicherzustellen, dass der Motor im Inneren trocken ist.
Kontrolle der Nutzungszeit: Der kontinuierliche Betrieb sollte 8 Stunden nicht überschreiten, insbesondere bei heißem Wetter, lassen Sie den Motor zeitweise ruhen, um den Überhitzungsverlust zu verringern.
Viii. Auf welche Aspekte der motorischen Leistung sollten sich beim Kauf eines Turmlans konzentrieren?
Typauswahl: DC -bürstenlose Motoren werden bevorzugt. Obwohl der Preis um 10% -20% höher ist als der von Wechselstrommotoren, sind sie energiesparend, ruhig und haben eine lange Lebensdauer, was den langfristigen Gebrauch kostengünstiger macht.
Geschwindigkeitsanpassung: Wählen Sie ein Modell, das die stufenlose Geschwindigkeitsregulierung (hauptsächlich DC -Motoren) unterstützt, was den Bedürfnissen verschiedener Szenarien genauer entsprechen kann (z. B. ein Kinderspiel zum Schlafen und einem starken Wind zum Abkühlen tagsüber).
Schutzniveau: Der motorische Teil muss grundlegende staubsichere Fähigkeiten (mindestens IP20) verfügen, um zu verhindern, dass Staub in den Innenraum eintritt und den Betrieb beeinflusst. Einige High-End-Modelle verwenden versiegelte Motoren für einen besseren Staub und Feuchtigkeitsbeständigkeit.
Auslegung des Wärmeableitungen: Überprüfen Sie, ob der Motor unabhängige Wärmeablöcher oder Kühlkörper hat. Eine gute Wärmeabteilung kann einen stabilen Betrieb des Motors bei hohen Temperaturen gewährleisten und die Ausfallwahrscheinlichkeit verringern.